Als Naturliebhaber bin ich immer wieder mal auf Madeira, einer echten Perle im Atlantik. Lange Zeit blieb sie in der Tourismusbranche eher unbeachtet – wegen ihres Images als Rentnerinsel, Blumeninsel oder Wanderparadies. Aber das ist nur die halbe Wahrheit!
Denn seit einiger Zeit vollzieht sich auf der Insel ein Wechsel und Madeira wird dafür bekannter, was es ebenfalls ist: ein Naturparadies und Abenteuerland – und damit für verschiedenste Altersstufen und Zielgruppen ein überaus lohnendes Reiseziel: für Pauschalurlauber oder Kreuzfahrttouristen ebenso wie für Individualtouristen, junge Wanderpaare oder Kleingruppen und Naturtouristen sowie Abenteurer.
Vielfältiges Angebot für jeden: Gruppen, Paare, Alleinreisende oder Familie
Als Reiseberater kann ich mit großer Begeisterung sagen, dass Madeira ein Urlaubsziel ist, das für jeden etwas zu bieten hat. Von atemberaubenden Landschaften bis hin zu einer reichen Kultur und einer Fülle von Aktivitäten und erhabenen Momenten.
Wunderschöne Natur, einzigartige Momente erleben:
auf Wanderungen, Abenteuertrails und Rundfahrten.
Die Insel ist bekannt für ihre üppige Vegetation, steile Klippen und majestätischen Berge – und damit natürlich: ein Paradies für Naturliebhaber. Wandern Sie entlang der Levadas, den berühmten Bewässerungskanälen, die die Insel durchziehen, und entdecken Sie die versteckten Schätze des Regenwaldes. Von beeindruckenden Wasserfällen bis hin zu üppigen grünen Tälern bietet Madeira eine unvergleichliche natürliche Schönheit.
Jeep-Safari, Bootstour zu Delfinen, Klettertour, historische Örtchen, Märkte & Co.
Neben Wanderungen gibt es zahlreiche Aktivitäten, die Sie auf Madeira unternehmen können: Gehen Sie auf eine aufregende Jeep-Safari und erkunden Sie die unberührte Landschaft. Machen Sie eine Bootstour zu Delfinen und Walen, die in den Gewässern rund um die Insel leben. Oder begeben Sie sich auf eine Klettertour und wagen Sie sich an die steilen Klippen. Mountainbiker finden zahlreiche Trails und Touren durchs Gelände.
Für Kulturliebhaber gibt es charmante Dörfer und historische Städte wie die Hauptstadt Funchal, wo Sie lokale Märkte besuchen und die traditionelle Küche probieren können. Gerne berate ich Sie zu all Ihren Möglichkeiten, je nachdem, in welcher „Formation“ Sie verreisen möchten – ob als Paar, Einzelreisender, Familie oder Gruppe. Kontaktieren Sie mich am besten für einen persönlichen Beratungstermin.
Urlaub auf Madeira, der allen Spaß macht: Reise individuell zusammenstellen – oder als Pauschalreise.
Madeira: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Die Highlights, die Sie auf Madeira dann sehr gut ansteuern können, fasse ich Ihnen hier schon einmal zusammen.
- Funchal: Die Hauptstadt von Madeira bietet eine Vielzahl von Attraktionen wie historische Gebäude, Kirchen, bunte Märkte und ein lebendiges Nachtleben.
- Monte Palace Tropical Garden: Ein wunderschöner botanischer Garten mit exotischen Pflanzen, Wasserfällen und einem atemberaubenden Blick auf Funchal.
- Cabo Girão: Eine der höchsten Steilklippen Europas mit einer atemberaubenden Aussichtsplattform und einem gläsernen Skywalk.
- Levada-Wanderungen: Die Levadas sind künstliche Bewässerungskanäle, die sich über die Insel erstrecken. Wandern Sie entlang dieser Wege und entdecken Sie die beeindruckende Natur und Landschaft Madeiras.
- Pico do Arieiro: Der dritthöchste Gipfel Madeiras, der einen atemberaubenden Panoramablick auf die Insel bietet.
- Porto Moniz: Ein Küstenort mit natürlichen Lavapools, in denen Sie schwimmen und sich erfrischen können.
- Santana: Bekannt für seine traditionellen strohgedeckten Häuser, die „Casas de Colmo“.
- Curral das Freiras: Ein malerisches Dorf in einem beeindruckenden Talkessel, umgeben von hohen Bergen.
- Jardim do Mar: Ein charmantes Dorf mit engen Gassen, bunten Häusern und einer entspannten Atmosphäre. Es ist auch ein beliebter Ort für Surfer.
- Laurisilva: Dieses UNESCO-Weltnaturerbe ist ein knorriger, verwunschener Lorbeerwald, der sich nur noch auf Madeira, den Azoren und den Kanarischen Inseln findet. Auf dem Kontinent bedeckte dieser Waldtyp vor 15 Millionen Jahren große Gebiete in Südeuropa, verschwand aber während der Eiszeiten.
Klima, Wetter, Reisezeit für Madeira
Das Klima auf Madeira ist mild und angenehm das ganze Jahr über. Selbst im Winter sinken die Temperaturen selten unter 15 Grad Celsius, während es im Sommer angenehm warm bleibt. Die Insel ist von einer frischen Meeresbrise umgeben, die die Hitze mildert und das Klima sehr angenehm macht. Dies macht Madeira zu einem perfekten Reiseziel zu jeder Jahreszeit.
Urlauben geht auf Madeira das ganze Jahr,
in allen Ferien – in gesunder, frischer Luft.
Baden und Schwimmen auf Madeira
Ganz ehrlich: Madeira ist nicht für traumhaft schöne Strände bekannt, sondern eher für Felsen, Klippen, Lavagestein, was die Küstenlinie angeht. Viele Hotels verfügen deshalb über einen Meereinstig mit Treppen. Versteckte Strände, tolle Badeorte gibt es aber dennoch. Sie müssen nur wissen wo: z. B. im Meeresschwimmbecken in Porto Moniz oder im Osten der Insel in Machico oder südlich davon am Praia dos Reis Magos. Im Südwesten finden Sie in Calheta einen aufgeschütteten Sandstrand.
Übersetzen nach Porto Santo: Strandleben genießen
Wer sich trotz aller natürlichen Meeresschwimmbecken nach einem richtigen Sandstrand sehnt, fliegt oder fährt auf Madeiras kleine Schwesterinsel Porto Santo. Auf der Insel gibt es einen etwa 9 Kilometer langen Sandstrand, der meistens wohltuend ruhig ist und ohne große Menschenaufläufe auskommt. Hier können Sie unberührte Natur genießen und das Gefühl haben, an einem abgelegenen Paradies gelandet zu sein.
Madeiras Küche genießen
Ob im Hotel oder in einem der zahlreichen Restaurants: auf Madeira werden Sie sicher Gelegenheit haben, die traditionelle Küche zu genießen, die Sie sicher überraschen und begeistern wird – zum Beispiel
- Espetada: Dieses Gericht ist ein absolutes Muss auf Madeira. Es besteht aus mariniertem Rindfleisch, das auf einem großen Spieß über Holzkohle gegrillt wird. Die Fleischstücke sind zart und saftig, und der Duft, der sich beim Grillen verbreitet, ist einfach verlockend.
- Espada com Banana: Dieses Gericht verkörpert die kulinarische Kreativität der Insel. Es besteht aus Espada, einem schwarzen Degenfisch, der in einer Bananensoße serviert wird. Der ungewöhnliche Kontrast zwischen dem salzigen Fisch und der süßen Banane ist überraschend lecker.
- Poncha: Ein beliebter traditioneller Cocktail auf Madeira. Er wird aus Zuckerrohrschnaps, Zitronensaft und Honig hergestellt und mit Fruchtsäften wie Orange oder Maracuja gemischt. Der Poncha ist erfrischend und bietet einen angenehmen Kick.
Konnte ich ihre Neugier und Reiselust wecken?
Vereinbaren Sie gern mit mir Ihr persönliches Beratungsgespräch.